Blog

Hilfreiches und wissenswertes rund um unsere Produkte

Hilfreiches und wissenswertes rund um unsere Produkte mehr erfahren
Fenster schließen
Blog

Hilfreiches und wissenswertes rund um unsere Produkte

Suchen Sie noch nach Möglichkeiten, um für produktive Arbeitserlebnisse zu sorgen?

Ob aufeinanderfolgende oder gleiche Arbeitsschritte, bei praktischen Tätigkeiten in der Schule, Lehrwerkstatt oder Berufsschule soll möglichst jeder Schüler dieselben Möglichkeiten haben, um das theoretisch Gelernte anwenden zu können. Dies ist an Einzeltischen bzw. beim Arbeiten mit Tischreihen meist schwierig. Jeder Schüler hat maximal zwei Personen neben sich, mit denen er sich austauschen kann, das Werkzeug wird am Anfang des Unterrichtes verteilt und am Ende wieder eingesammelt oder muss gar von den Schülern zu jedem Unterricht selbst mitgebracht werden. Wäre es nicht angenehmer, wenn jeder Schüler ausreichend Platz, dieselben Möglichkeiten und genügend Stauraum für Werkzeug hätte?
Wie Gruppenwerkbänke zu einer angenehmeren Lern- oder Arbeitsatmosphäre beitragen und warum Schüler deutlich einfacher miteinander, bzw. voneinander lernen können, erfahren Sie jetzt.

Mehr Individualität geht nicht!

Bisher haben wir Ihnen bereits verschiedene Werkbänke vorgestellt, deren Gestelle fest verschweißt sind. Dies bringt, neben der Robustheit und der daraus resultierenden hohen Flächenlast, jedoch nicht nur Vorteile mit sich. Vor allem bei größeren Werkbänken entsteht bei diesen Varianten je nach Anwendungsort häufig das Problem, dass die Werkbank nicht an Ihre Verwendungsstelle transportiert werden kann, weil sie beispielsweise nicht durch Türen oder Treppenabgänge passt. Warum Ihnen das bei den, bereits im vorangegangenen Teil unseres Produktguides beschriebenen, Werkbänken der Baukasten-Bauweise nicht passieren kann und welche weiteren Vorteile Ihnen dieses System bietet, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Gestalten Sie Ihren Arbeitsplatz noch freier mit der Möglichkeit des Baukasten-Systems

Sicher haben Sie auch schon einmal an einem Tisch gearbeitet, der wacklig war oder bei der kleinsten Berührung verrutschte. Wie durch eine zusätzliche Sicherung ein Wackeln oder Rutschen des Tisches nahezu unmöglich wird und welchen Vorteil die Unterbau-Container dieser Produktwelt gegenüber Produktgruppen sonst noch haben, erfahren Sie in diesem Artikel.

Sind Sie es nicht auch leid, in Sachen Flexibilität immer Kompromisse eingehen zu müssen?

Flexibilität und Robustheit - Keine Kompromisse mit unseren absenkbaren Werkbänken.
Im letzten Beitrag haben Sie bereits unsere fahrbaren Werkbänke kennengelernt, welche Ihnen durch ihre Mobilität ein flexibles Arbeiten ermöglichen. Reicht Ihnen die Flächenlast nicht aus oder möchten Sie eine Kombination aus einem fahrbaren und stationären Arbeitsplatz? Dann könnten absenkbare Werkbänke die perfekte Lösung für Sie sein.

Ihr Werkzeug immer dabei? Machen Sie flexibles Arbeiten möglich - mit unseren fahrbaren Werkbänken

Sie haben verschiedene Anlagen, Maschinen oder sonstige Geräte, für deren regelmäßige Wartung und Instandhaltung Sie verantwortlich sind? Wäre es dann nicht praktisch, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz zur Maschine mitnehmen könnten?
In diesem Teil unseres Produktguides erfahren Sie, wie unsere fahrbaren Werkbänke diese und andere Arbeitsprozesse erleichtern und bei welchen Arbeiten Sie auf keinen Fall auf eine fahrbare Werkbank verzichten sollten.

Auf Ihre Bedürfnisse angepasst – passendes Zubehör für jede Anforderung

Individualisieren Sie Ihre Werkbank -
Ob Ordnungssysteme für Werkzeug, eine individuelle Schubladeneinteilung oder ein Schraubstock zur Hilfe bei der Montage – die Anforderungen an eine Werkbank sind so unterschiedlich wie ihre Einsatzmöglichkeiten.
Lernen Sie unser Zubehör kennen und erfahren Sie, wie es Ihnen bei der Individualisierung Ihres Arbeitsplatzes helfen kann.

Verpacken, Montieren, Forschen – individualisieren Sie Ihre Arbeitsplatte

Sie haben eine Werkbank gefunden, die Ihre Anforderungen erfüllt, möchten aber eine andere als die serienmäßig montierte Buche Massiv Platte? Ob für die Arbeit mit Lebensmitteln, Verpackungs-, Montage- oder Laborarbeiten, jede dieser Tätigkeiten stellt individuelle Anforderungen an die Tischplatte, auf der gearbeitet wird.

An den Streben verschweißt, mit der Platte verschraubt

Langlebigkeit, Stabilität und hochwertigste Verarbeitung – diese und viele weitere Punkte zeichnen unsere Werkbänke Gestellbauweise aus und bieten Ihnen ein stressfreies Arbeitserlebnis, auch wenn es einmal härter zur Sache geht.
Im folgenden Blogbeitrag stellen wir Ihnen diese Werkbankserie, deren Aufbau, Verarbeitung und die verschiedenen erhältlichen Varianten genauer vor. ]
Sie möchten wissen, warum Sie für diese Produkte keine Aufbauanleitung benötigen und wie sie mit dem richtigen Zubehör Rückenschmerzen vorbeugen? Dann wünschen wir Ihnen viel Spaß mit dem ersten Teil unseres Produkt Guides, in welchem wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften unserer Werkbänke Gestellbauweise näherbringen.

Damit Sie sich nicht auf den Holzweg begeben -Teil 2

In unserem letzten Beitrag haben wir Ihnen bereits einige unserer Arbeitsplatten, die wir als Arbeitsplatten Spezialist in unserem Sortiment haben, vorgestellt.

Nun rücken wir für Sie vier andere Arbeitsplatten ins Rampenlicht: Die Arbeitsplatten mit Melaminharzbeschichtung, Arbeitsplatten mit Hartlaminat-Belag (HPL), Arbeitsplatten mit Eterlux-Belag und Arbeitsplatten mit Trovidur-Belag.

Damit Sie sich nicht auf den Holzweg begeben!

Schön, dass Sie wieder vorbeischauen!

Mit diesem Teil unseres werkbank360 Arbeitsplatten Guides stellen wir Ihnen alle verfügbaren Arbeitsplatten kurz und knackig vor, um Ihnen einen groben Überblick über unser Sortiment zu geben und was generell im Bereich der Arbeitsplatzeinrichtung möglich ist.
Als Arbeitsplatten Spezialist haben wir eine Vielzahl an unterschiedlichsten Platten im Sortiment. Von der Arbeitsplatte aus Buche Massiv Holz bis hin zu Arbeitsplatten mit verschiedenen Kunststoffbeschichtungen haben wir für fast jede erdenkliche Anforderung die passende Arbeitsplatte lieferfähig.

Da ist der Wurm drin! – Oder vielleicht doch nicht?

Sind Sie im Besitz einer Buche-Massiv-Platte, die dringend mal ein Facelift bräuchte oder vielleicht sogar stolzer neuer Besitzer einer Arbeitsplatte aus Buche Massiv Holz?
Dann ist dieser Guide genau das richtige für Sie!
Nachfolgend werden wir Ihnen step-by-step erläutern, was Sie wissen müssen, um möglichst lange viel Freude an Ihrer Buche Massiv Arbeitsplatte zu haben.

Ganz schön holzige Angelegenheiten

Auf der Suche nach der richtigen Arbeitsplatte für Ihren Arbeitsplatz sind Sie sicher schon an einigen Online Shops, Herstellern, Händlern und Produkten vorbei gekommen.
Unser werkbank360 Arbeitsplatten Guide soll Ihnen dabei helfen, für jede Anforderung die richtige Arbeitsoberfläche zu finden, denn als Arbeitsplatten Spezialist wissen wir genau, worauf es hierbei ankommt.
Teil 1 dieser Serie wird sich voll und ganz den Buche Massiv Arbeitsplatten widmen.
2 von 2