Verfügbare Produkte: 208
Verfügbare Produkte: 208
Flexibilität nimmt vor allem in der Fertigung einen immer größer werdenden Stellenwert ein, doch wie lassen sich mobile Arbeitsplätze am besten integrieren und wo macht ein mobiler Arbeitsplatz Sinn?
Unsere mobilen Arbeitsplätze sind multifunktional und gewährleisten ein flexibles Arbeiten an unterschiedlichen Orten. So haben Sie nicht nur Ihren gewohnten Arbeitsplatz bei sich, sondern auch ihre komplette Werkzeugausrüstung immer genau da, wo Sie diese benötigen. Mithilfe des Schiebegriffs und den zugehörigen Lenk-und Bockrollen ist ein müheloses Bewegen möglich. Durch Feststeller wird ein sicheres und stabiles arbeiten gewährt. Dank der großen Arbeitsfläche, einer hohen Flächenlast und dem entsprechenden Stauraum, den Sie ganz individuell einteilen können, können sowohl große und sperrige als auch kleinere Werkzeuge bis hin zu Kleinteilen wie Schrauben, Muttern oder Unterlegscheiben sicher und optimal verstaut werden.
Ergonomie ist ein wichtiges Thema und gerade in der Arbeitsplatzgestaltung nicht mehr weg zu denken.
Aber was heißt das eigentlich? Man versteht darunter die Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen, nicht umgekehrt. Schwere Lasten werden ohne Mühe bewegt, die Arbeitshöhe wird per Knopfdruck elektronisch verstellt, Körperregionen wie Rücken, Nacken und Handgelenke werden geschont und die Arbeitszufriedenheit, sowie die Leistung der Mitarbeiter wird gesteigert.
Unsere Mobilen Arbeitsplätze erhöhen nicht nur Ihre Flexibilität und bieten Stauraum, Sie können auch den kompletten Unterbau sowie Arbeitsplatte selbst bestimmen. Sie haben eine große Auswahl und können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Der Unterbau kann beliebig mit Schubladen, Türen, oder offenen Fächern ausgestattet werden. Zubehör wie Schraubstock, Dokumententasche, Lochplatten und Energieleisten ergänzen den Arbeitsplatz und bieten Ihnen weitere individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.
Unsere Mobilen Arbeitsplätze sind vielseitig einsetzbar. Sie sind bestens geeignet für die Verwendung an Montageplätzen, zum verschiedensten Gebrauch in Industrieunternehmen wie zum Beispiel in der Werkstatt oder im Büro und vor allem in der Instandhaltung. Das passende Werkzeug und eine Arbeitsfläche für Reparaturen oder zur Ablage von Einzelteilen haben Sie jederzeit mit dabei. Die Arbeitsplatte, können Sie selbst wählen, wobei diese sich in ihren Eigenschaften unterscheiden, welche bei der Wahl der richtigen Arbeitsplatte berücksichtigt werden sollten. Um ihnen die Wahl, der passenden Arbeitsplatte zu erleichtern, stellen wir Ihnen alle verfügbaren Plattenarten und deren Anwendungsbereiche kurz und knapp vor:
Buche Massiv | Industrie, Werkstätten, Handwerksbetrieben, Schulen und Universitäten |
Edelstahl-Belag | Industrie und Schwerindustrie, Lebensmittelindustrie, Gastronomie, Labor, Medizin, Montage, Schulen und Universitäten |
MDF | Trockenbereich, leichte Montagetätigkeiten, Lager- und Versandarbeitsplätze |
Hartlaminat-Belag (HPL) | Labore, leichte Montagetätigkeiten, Lager und Arbeitsplätze im Versandhandel, Büroarbeitsplätze, Optik, Elektronik |
Melaminharzbeschichtung | Lebensmittelbranche, Labore, Elektronikarbeitsplätze, Büroarbeitsplätze, Lager- und Versandarbeitsplätze |
Eterlux-Belag | Industrie, Labore, Elektronikarbeitsplätze, Optik, Büroarbeitsplätze, Werkstätten, |
Trovidur-Belag | Industrie und Schwerindustrie, Labore, Maschinenbauindustrie, Reinraumarbeitsplätze, Elektronikarbeitsplätze, Arbeitsplätze in der Chemieindustrie, Schweißarbeiten, |
Universal-/Linoleum-Belag | Lebensmittelindustrie, Labore, Elektroarbeitsplätze, Montage- und Prüfarbeitsplätze, Schulen und Universitäten |
Stahlblech-Belag | Industrie und Schwerindustrie, Werkstätten und Montagearbeitsplätze, Schulen und Universitäten |