Weshalb ist Ordnung am Arbeitsplatz wichtig? Ein ordentlicher Arbeitsplatz macht einen guten Eindruck und hilft Ihnen dabei, Ihre Konzentration und damit auch Ihre Effektivität zu steigern. Wenn Sie einen aufgeräumten Arbeitsplatz ohne Chaos haben, finden Sie die nötigen Gegenstände für jeden Handgriff auf Anhieb und müssen nicht lange suchen. Dadurch können Sie sich voll auf Ihre Tätigkeit konzentrieren und effiziienter arbeiten. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, wie Sie Ordnung und Sauberkeit an Ihrem Arbeitsplatz herstellen können.
Tipps für top Ordnung am Arbeitsplatz
Ordnung am Arbeitsplatz schaffen ist ein Thema für jeden Tag. Da lohnt es sich, gewisse Routinen für eine stetige Ordnung und gegen Chaos am Arbeitsplatz anzufangen und beizubehalten. Wir haben für Sie unsere besten Tipps gegen Unordnung zusammengefasst:
1. Grundordnung am Arbeitsplatz schaffen - Mut zum Müll!
Alte Dokumente werden gerne gesammelt, obwohl Vieles nach wenigen Jahren seine Gültigkeit beziehungsweise seinen Nutzen verliert und im Grunde entsorgt werden kann. Informieren Sie sich am besten zuvor über eine sachgerechte, datenschutzkonforme Entsorgung der Dokumente.
2. Regelmäßig (aus-) sortieren
Das regelmäßige Aussortieren der herumliegenden Dinge von abgearbeiteten Aufträgen sollte Sie in Ihrem Arbeitsalltag begleiten. Am besten nehmen Sie sich hierfür vor dem Feierabend ein paar Minuten Zeit, Ihre Unterlagen und Dinge zu sortieren. So starten Sie mit einem aufgeräumten Arbeitsplatz in den nächsten Tag.
3. Ordner für die Übersicht anlegen
Ordner sind eine super Möglichkeit, Ordnung durch Ablage zu schaffen. Hierbei geht es nicht nur um physische Ordner, sondern auch um digitale. So finden Sie alle Informationen an einem Ort gesammelt, wenn nach einer bestimmten Information gesucht wird. Wenn es um die Aufbewahrung von Gegenständen der täglichen Arbeit geht, sind Schubladenschränke und Montagewägen besonders praktisch.
4. Arbeitsmaterial beschriften
Eine sinnvolle Beschriftung gehört zu einer guten Organisation des Arbeitsplatzes. Ob Boxen, Schränke oder Ordner - alles sollte eine sinnvolle Beschriftung erhalten. So können Sie sich das lange Suchen zukünftig ersparen.
Ordnung am Arbeitsplatz mit Schubladenschränken
Schubladenschränke sind eine große Hilfe für einen aufgeräumten Arbeitsplatz – nicht umsonst werden sie als unser bestes Ordnungssystem bezeichnet. Es handelt sich um Schubladen, die unter dem Schreibtisch oder unter der Werkbank angebracht werden, um darin zum Beispiel Dokumente, Werkzeuge, Kleinteile oder andere Dinge des täglichen Gebrauchs aufzubewahren.
Unsere abschließbaren Schubladenschränke gibt es in 9 Fronthöhen, auch die Anzahl und Breite der Schubladen kann beliebig kombiniert werden. Schreiben Sie uns einfach eine Mail mit Ihren Vorstellungen. In unseren Produkten lassen sich auch perfekt Trenner für Schubladen, sogenannte Schubladen-Einteilungs-Sets (ähnlich Organizern), integrieren, um Unordnung darin zu vermeiden.
Dank der hohen Traglast bis 100 kg und einer Fachtiefe von 650 mm, eignet sich unser Schubladenschrank optimal für das Vertrauen auuch von größeren, sperrigeren Werkzeugen. Sie können außerdem bei den Schubladenschränken zwischen zwei Auszugsarten wählen: Bei dem Teilauszug fährt die Schublade zu 90 % aus, während beim Vollauszug die Schublade vollständig ausgezogen werden kann. Ob Sie mit Schubladen Ordnung im Büro, in der Garage, im Keller oder in der Werkstatt schaffen möchten – unsere abschließbaren Schubladenschränke mit oder ohne Schubladentrenner sind vielseitig einsetzbar und unterstützen Sie beim Ordnung halten.
Neben der Ordnung und Struktur am Arbeitsplatz bieten Schubladenschränke noch weitere Vorteile:
• viel Stauraum
• hohe Stabilität und Traglast
• optimale Ordnung und Organisation der Arbeitsmaterialien
• Material sicher vor Diebstahl dank integrierten Zentralverschluss
• Teilauszug oder Vollauszug
• vielseitig einsetzbar
• in 9 Fronthöhen und 3 Breiten individuell anpassbar
Wünschen Sie sich zusätzlichen Stauraum in Schubladen-Form, der darüber hinaus noch beweglich ist, schauen Sie sich unsere Montagewägen an.
Sauberkeit am Arbeitsplatz – sauber ans Werk
Spätestens seit der Pandemie ist das Thema Hygiene ins Zentrum der allgemeinen Aufmerksamkeit gerückt. Dabei geht es vor allem um mikrobiologisch saubere, also desinfizierte Arbeitsplätze. Diese Anforderungen bedienen unsere Hygienemöbel auf besonders praktische Weise: Es handelt sich um Ständer mit Lochwänden, an denen Desinfektionsspender, Maskenhalter, Handschuhe und weitere Hygieneutensilien befestigt werden können. Somit haben Sie neben der Werkbank oder auch im Eingangsbereich eine top ausgestattete Hygienestation, die alles Nötige für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz bereithält. Während Hygieneständer zwei Ablageflächen haben, bestehen Hygieneschränke aus der Lochwand für den Desinfektionsspender und einem verschließbaren Unterschrank für die Nachfüllprodukte oder andere Gegenstände.
Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz schaffen – mit werkbank360
Profitieren Sie von Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz und arbeiten Sie effektiver! Wenn Sie sich eine kompetente Beratung auf Augenhöhe wünschen, wenden Sie sich gerne per Mail (info@werkbank360.de) oder telefonisch (07433 14077-0) an das Serviceteam von werkbank360. Wir finden mit Ihnen zusammen die beste Lösung für Ihren Arbeitsplatz.
01.03.2023